Stand Up Paddle aus Carbon im Test und Preis-Leistungsvergleich
Ein Stand Up Paddle aus Carbon ist eine lohnenswerte Investition, wenn man regelmäßig auf dem Wasser unterwegs ist und in Zubehör investieren möchte, dass mehr als nur eine Saison lang hält. Wir haben das Stand Up Paddle aus Carbon der bekannten Marke Aqua Marina für Sie getestet, zeigen Ihnen die Besonderheiten des Materials und erklären, ob das Verhältnis aus Preis und Leistung gerechtfertigt ist.
Warum sollte man ein separates Stand Up Paddle kaufen?
Wer sich ein SUP Set kauft, erhält mit diesem oftmals ein Paddle, welches aus einem Aluminium-Schaft und einem Blatt aus Kunststoff gebaut ist. Diese sind zwar für Anfänger wunderbar geeignet, da SUP Paddle aus Aluminium günstig sind, jedoch ist die Haltbarkeit nicht besonders hoch.
Welche Vorteile Carbon als Material mit sich bringt
Carbon ist ein Material, welches vor allem durch seine Langlebigkeit überzeugt. Es ist für den Wassersport perfekt, da Carbon nicht rostet. Besonders pflegeintensiv ist es somit nicht. Auch das leichte Gewicht überzeugt und ist vor allem bei großen Touren ein gutes Argument, sich für ein Paddle aus Carbon zu entscheiden. Das Stand Up Paddle aus Carbon von Aqua Marina hat ein Eigengewicht von gerade einmal 850 Gramm!
Stand Up Paddle kaufen – worauf sollte man achten?
Wer ein Stand Up Paddle kaufen möchte, muss vor allem auf eines achten: Die richtige Größe! Stand Up Paddle gibt es in verschiedenen Größen, so dass es das ideale Paddle sowohl für große als auch kleine Sportler gibt. Die meisten Stand Up Paddle aus Carbon, wie auch das Modell von Aqua Marina, sind in der Länge verstellbar. Eingestellt werden kann das Modell von Aqua Marina in den Größen von 160 – 229 cm und bietet somit einen sehr großen Spielraum.
Wichtig beim Kauf eines Stand Up Paddles ist auch die Frage, ob dieses zerlegbar sein muss.
Stand Up Paddle aus Carbon im Test – stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Das SUP Paddle aus Carbon von Aqua Marina überzeugt durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung, wofür die Marke auch bekannt ist. Die hohe Langlebigkeit rechtfertigt den Preis von unter 100 Euro. Das Paddle ist zudem durch seine individuell verstellbaren Längen auch für den Einsatz von mehreren Familienmitgliedern geeignet, so ein Paar nicht jeweils ein eigenes Paddle benötigt, sondern beim Ausführen des Sports das Paddle einfach schnell an die eigene Körpergröße anpassen und sofort loslegen kann.
Auch der Griff ist so gestaltet, dass ein Abrutschen einfach verhindert wird und ermöglicht so ein sicheres Gefühl – auch für Anfänger, die noch nicht so sicher auf dem SUP Board stehen.
Fazit zum Stand Up Paddle aus Carbon
Das Paddle von Aqua Marina ist eine absolute Empfehlung für jeden, der Wert auf gute Qualität zu einem günstigen Preis legt. Auch die Bewertungen auf unserer Partner Seite Amazon bestätigen unseren Eindruck.
So schreibt einer der Sportler am 13. September 2016 beispielsweise „Auf der Suche nach einem guten und noch bezahlbaren Paddel für mein neues Hobby, dem SUP, habe ich das Carbon Paddel von Aqua Marina gekauft. Das Paddel hält was es verspricht und ist wirklich angenehm leicht. (…)“